Der Berg ruft!

Gegewärtig jedoch scheint es, selbst mit Thomas’ Hilfe, um die Chancen einer katholischen Reconquista des Abendlandes nicht zum Besten bestellt. Doch müßig sind die wehmütigen Klagen. Entlastet von restaurativer Instrumentalisierung, kann uns immerhin eine trostreiche Summa-Lesung zum freien und erhebenden Selbstzweck gereichen.


Naming Without Necessity
►ST I, Quaestio 13◄
▷Über die Namen Gottes.◁
Den Namenlosen zu benennen, stellt ein heikles Unterfangen dar.
Allzu leicht kann man sich im Ton vergreifen. Wie kann man sich
sprachlich angemessen auf Gott beziehen, wenn doch Eigennamen
das Missverständnis der Vergegenständlichung nahelegen?

Zur Summa
***
Aktuelle Beiträge
▼ ▼ ▼
Definitely Maybe
Glück? – Ein Wissen um die Möglichkeit!◄
Teufel im Detail
Der Teufel steckt nicht im Detail des Besonderen, sondern im Allgemeinen, das sich in der Konkretisierung entlarvt.◄
Nichteuklidische Autobiographie
Fronleichnam
Kathartischer Schrecken
Leben im Augenblick

Hoffentlich weit, ganz weit Jenseits von Afrika: »Das Leben im Hier und Jetzt.« Spiel, Satz und Sieg! Was für ein Abholer, was für ein Flachleger, welche Konsensgarantie. Auch die Mutti-Presse kann hier nicht mehr an sich halten: »Lebe den Moment!« – Doch Brigitte-Leserinnen aufgepasst: Im Augenblick zu vegetieren, ist das grauenhafte Los aller subhumanen Lebensformen.
Störfaktoren
Die Irritation durch Wunder ist Wunder genug. Haben sie Zweifel an der Gewöhnlichkeit gesät, ist ihr Werk schon getan.◄
Artige Manieren
Das gute Argument macht vor der Schwelle halt und wartet, bis es hereingebeten wird. Es kommt auf Freiersfüßen daher und steht nie mit leeren Händen da. Wird es abgewiesen, lässt es einen Gesichtspunkt zurück.◄