Sozialpädagogische soft skills (Indifferenz, Indolenz, aktives Zuhören) setzen auf geistige Erschöpfung und Verelendung des Zusammenlebens. Auch andere trostlose Menscheleien (Geduld, emotionale Intelligenz, gemeinsame Mahlzeiten) sind kaum besser.
Sie kommen allenfalls in traniger »Überzeugungsarbeit« zum Einsatz. Die setzt (wie »Beziehungsarbeit«) auf Belagerung und Tod durch Langeweile.
Schlagende Argumente – le gant – en garde – touché – hätten für solch lähmendes Gedöns doch gar keine Zeit.