Kategorie: Metaphysik
Derridas Mémorial
»Je pense, donc je sois« – Der cartesianische indicativus absolutus des »Cogito«, Fels der Gewissheit im Zweifelsmeer, erscheint im letzten Abendlicht sozusagen in einer gewissen »Abschattung der Gewissheit«, ohne durch einen »coniunctivus fallibilitatis« korrodiert zu werden. – Derridas geheimnisvolles Abschiedswort schöpft Hoffnung aus der eigenen Fragwürdigkeit.
Petitio principii
Metaphysische Requisiten: Man kann mit allem etwas anfangen. Erste Sätze gibt es wie Sand am Meer. Doch zu den letzten Dingen gelangen wir nur über erste Gewissheiten:
Liebe ist … – petitio principii.◄
Lebensmittelkunde
Im Wirken begriffen
Der rigorosen Verlegenheits-Nomenklatur zeitgenössischer Kunst folgend, heißt es: wer zuerst kommt, malt zuerst unter coolem Namen. »Metaphysische Malerei« war belegt, blieb für Rothko also nur Abstrakter Expressionismus oder Farbfeldmalerei. – Betreibt Tolstoi dann Buchstabenkombinatorik, Mozart Frequenzmodulation und Hölderlin einen Zufallsgenerator?
Zurück zur Natur
»Guck’ mal Mami, freihändig!« – Künstliche Handicaps (Topfschlagen, Äpfelschnappen, Sackhüpfen ), es sich absurd schwer machen, sich mutwillig selbst behindern, gleichen aufs Erste und im Äußeren durchaus den überkünstelten Verrenkungen, ohne den Naturbegriff argumentieren zu wollen. Der natürliche Unterschied ist freilich zwischen Spiel und Spaß auf der einen, und nerdiger Verkniffenheit auf der anderen Seite zu suchen. – Zwischen Übermut und Kleinmut verläuft die Grenze!
Anselms Leumund
Eine Topzinsanlage mit garantiertem Koupon, über der nichts Größeres gedacht werden kann. Geht zur Zeit wie geschnitten Brot. Der größte Blockbuster seit Erfindung des Schneeballsystems. Hundert Prozent eigenkapitalisiert, mit ontologischer Hebelwirkung und großzügig ausgelegtem Plausibilitätspuffer. Basiert auf dem Münchhausentheorem. Am eigenen Schopf aus dem Sumpf, sie wissen schon.
Derridas Mémorial

»Je pense, donc je sois« – Der cartesianische indicativus absolutus des »Cogito«, Fels der Gewissheit im Zweifelsmeer, erscheint im letzten Abendlicht sozusagen in einer gewissen »Abschattung der Gewissheit«, ohne durch einen »coniunctivus fallibilitatis« korrodiert zu werden. – Derridas geheimnisvolles Abschiedswort schöpft Hoffnung aus der eigenen Fragwürdigkeit.
Petitio principii
Metaphysische Requisiten: Man kann mit allem etwas anfangen. Erste Sätze gibt es wie Sand am Meer. Doch zu den letzten Dingen gelangen wir nur über erste Gewissheiten:
Liebe ist … – petitio principii.◄
Lebensmittelkunde
Im Wirken begriffen

Der rigorosen Verlegenheits-Nomenklatur zeitgenössischer Kunst folgend, heißt es: wer zuerst kommt, malt zuerst unter coolem Namen. »Metaphysische Malerei« war belegt, blieb für Rothko also nur Abstrakter Expressionismus oder Farbfeldmalerei. – Betreibt Tolstoi dann Buchstabenkombinatorik, Mozart Frequenzmodulation und Hölderlin einen Zufallsgenerator?
Zurück zur Natur
»Guck’ mal Mami, freihändig!« – Künstliche Handicaps (Topfschlagen, Äpfelschnappen, Sackhüpfen ), es sich absurd schwer machen, sich mutwillig selbst behindern, gleichen aufs Erste und im Äußeren durchaus den überkünstelten Verrenkungen, ohne den Naturbegriff argumentieren zu wollen. Der natürliche Unterschied ist freilich zwischen Spiel und Spaß auf der einen, und nerdiger Verkniffenheit auf der anderen Seite zu suchen. – Zwischen Übermut und Kleinmut verläuft die Grenze!
Anselms Leumund
Eine Topzinsanlage mit garantiertem Koupon, über der nichts Größeres gedacht werden kann. Geht zur Zeit wie geschnitten Brot. Der größte Blockbuster seit Erfindung des Schneeballsystems. Hundert Prozent eigenkapitalisiert, mit ontologischer Hebelwirkung und großzügig ausgelegtem Plausibilitätspuffer. Basiert auf dem Münchhausentheorem. Am eigenen Schopf aus dem Sumpf, sie wissen schon.