Kategorie: Religion
Störfaktoren
Die Irritation durch Wunder ist Wunder genug. Haben sie Zweifel an der Gewöhnlichkeit gesät, ist ihr Werk schon getan.◄
Diskrete Epiklese
Während der Epiklese (Herabrufung des Heiligen Geistes im Hochgebet) hält der Zelebrant die Hände weit von sich gestreckt über Brot und Wein. Dies ist keine gespreizte Geste feierlicher Manieriertheit. Wenn sich der Geist auf die eucharistischen Gaben herabsenkt, mag er nicht im Wege stehen und wahrt diskreten Abstand zum eigentlichen Geschehen. Er will sich keine individuelle oder gar persönliche Mitwirkung nachsagen lassen. Seine Sorge gilt dem Schutz vor nominalistischer Kontamination des Realen.◄
L’art pour l’or
Gottbefohlen
Glaubenslob
Den Glauben preisen; in Armut schwelgen. Beide Frivolitäten sind schlimmer als falsche Bescheidenheit. Mag Letztere als zynisch, dekadent und geschmacklos durchgehen (vor einer Sozialverpflegungstafel über die Wonnen des frugalen Lebensstils fachsimpeln), schreit Erstere zum Himmel. Gegen »Pascals Wette« konkurriert das »Glaubenslob« in der Kategorie Blasphemous Rumours.◄
Sand im Getriebe
Es wurden Wunder und Gerüchte gestreut. Sand geriet in die Weltmaschine. Die Inquisitoren der Aufklärung werden aus dem Ruhestand gerufen: Wer zum Teufel war schuld an allem?◄
Blaues vom Himmel
Das Blaue vom Himmel herab sollte sein Echo fürchten. Es schreit zu Selbigem hinauf.◄
Schneeballsystem
In SEINER unermesslichen Gnade sieht die Schneeballsystemtheologie ein Fass, das niemals überläuft, weil eine unstillbar trostbedürftige Menschheit an dessen Spundloch hängt und samt mitgespültem Bodensatz allen und jeden Nachfluss wegzuschlucken hat, nur um den unfassbaren Überfluss nicht ruchbar werden zu lassen. – Lean Supply Chain Management – Just in time – Sollen sie dran ersticken.
Waterboarding ist Menschenwerk. Den Würgereiz hat ein ANDERER erfunden.◄
Störfaktoren
Die Irritation durch Wunder ist Wunder genug. Haben sie Zweifel an der Gewöhnlichkeit gesät, ist ihr Werk schon getan.◄
Diskrete Epiklese
Während der Epiklese (Herabrufung des Heiligen Geistes im Hochgebet) hält der Zelebrant die Hände weit von sich gestreckt über Brot und Wein. Dies ist keine gespreizte Geste feierlicher Manieriertheit. Wenn sich der Geist auf die eucharistischen Gaben herabsenkt, mag er nicht im Wege stehen und wahrt diskreten Abstand zum eigentlichen Geschehen. Er will sich keine individuelle oder gar persönliche Mitwirkung nachsagen lassen. Seine Sorge gilt dem Schutz vor nominalistischer Kontamination des Realen.◄
L’art pour l’or
Gottbefohlen
Glaubenslob
Den Glauben preisen; in Armut schwelgen. Beide Frivolitäten sind schlimmer als falsche Bescheidenheit. Mag Letztere als zynisch, dekadent und geschmacklos durchgehen (vor einer Sozialverpflegungstafel über die Wonnen des frugalen Lebensstils fachsimpeln), schreit Erstere zum Himmel. Gegen »Pascals Wette« konkurriert das »Glaubenslob« in der Kategorie Blasphemous Rumours.◄
Sand im Getriebe
Es wurden Wunder und Gerüchte gestreut. Sand geriet in die Weltmaschine. Die Inquisitoren der Aufklärung werden aus dem Ruhestand gerufen: Wer zum Teufel war schuld an allem?◄
Blaues vom Himmel
Das Blaue vom Himmel herab sollte sein Echo fürchten. Es schreit zu Selbigem hinauf.◄
Schneeballsystem
In SEINER unermesslichen Gnade sieht die Schneeballsystemtheologie ein Fass, das niemals überläuft, weil eine unstillbar trostbedürftige Menschheit an dessen Spundloch hängt und samt mitgespültem Bodensatz allen und jeden Nachfluss wegzuschlucken hat, nur um den unfassbaren Überfluss nicht ruchbar werden zu lassen. – Lean Supply Chain Management – Just in time – Sollen sie dran ersticken.
Waterboarding ist Menschenwerk. Den Würgereiz hat ein ANDERER erfunden.◄