Spoiler-Alarm

Cristofano dell'Altissimo: Giovanni Boccaccio (1568) – Uffizien

Ein Anfangskuriosum: Warum beginnen die altehrwürdigen Novellen stets mit einem Spoiler? – Dem Plot wird die Spannung genommen, damit der Erzählfaden sich in Schlingen legen kann.

Lesen

Schwerkraft? Nein danke!

Reiher

Warum fliegen sie wohl derart demonstrativ, diese luftig schwerelosen Helden des Wǔxiá-Films? Was wollen sie uns damit bloß beweisen? Wie sie sich von den Superhelden amerikanischer Trashkultur unterscheiden und warum wir die edlen Überflieger heute mehr denn je brauchen.

Lesen

Love at First Fight

Zhang Ziyi als Moon in »Hero«

Mein Crush: Zhang Ziyi.
Der entzückende Kontrast zwischen dem zarten Zauber junger Mädchenblüte und dem Charme erfrischender Gewaltbereitschaft erwärmte mein schmachtendes Herz und befeuerte den romantischen Wǔxiá-Film.
Ich sage nur: Ex oriente lux!

Lesen

Lob der Zerstreuung

Gotthold Ephraim Lessing

»Der Zerstreute denkt, und denkt nur das nicht, was er, seinen itzigen sinnlichen Eindrücken zu Folge, denken sollte. Seine Seele ist nicht entschlummert, nicht betäubt, nicht außer Tätigkeit gesetzt; sie ist nur abwesend, sie ist nur anderwärts tätig.«

Lesen

Die nackte Wahrheit

Jean-Léon Gérôme: Die Wahrheit steigt aus dem Brunnen

»Die Wahrheit« erweist sich nicht unter Zwang, auch nicht unter dem zwanglosen des besseren Arguments. Sie steigt nach ihrem, mitunter kapriziösen, Belieben aus dem Dunkel ihres tiefen Brunnens und bringt sich ebenso unvermittelt wie unverhüllt zu Gesicht.

Lesen